
Ich träumte von deiner Liebe – Bettina Kiraly
Daniel ist Rebeccas große Liebe. Bei ihrem ersten Zusammentreffen funkt es zwischen den beiden sofort. Es folgt die glücklichste Zeit in Rebeccas Leben. Als sie vier Jahre später nach einem Treppensturz im Krankenhaus erwacht, steht ihre Welt Kopf. Hat die gemeinsame Zeit mit Daniel gar nicht existiert? Ist Daniel tatsächlich bei einem Autounfall gestorben? Ist Rebecca seit diesem Unfall im Koma gelegen? Aber warum weiß sie Dinge, die während ihres Komas passiert sind? Nur mit Daniels bestem Freund darf sie in der Erinnerung an ihre große Liebe schwelgen. Doch wie soll man auf Dauer zwischen zwei Welten leben?

vorhanden, jedoch ist sie skeptisch. Er wirkt ein wenig zu arrogant, was sich jedoch ändern könnte. Kurz darauf begegnet sie ihrer großen Liebe Daniel. Es war Liebe auf den ersten Blick. Doch dann geschieht etwas Schreckliches. Ein Unfall, der ihr Leben verändern wird. Zu dieser Zeit dachte ich, als ich las, wie Rebecca stürzte und im Krankenhaus aufwachte, dass die Welt noch in Ordnung sei. Doch ich musste feststellen, dass das überhaupt nicht der Fall war. Es soll alles nur ein Hirngespinst sein? Das alles nur während ihres Komas geträumt haben? Das konnte ich unmöglich glauben. Dass sie nicht verheiratet war, keine wunderschöne Hochzeit hatte und eine glückliche Zeit mit Daniel. Ich war baff. Wusste nicht, was ich glauben sollte. Nein, sie ist nicht verrückt. Mit Sicherheit nicht. Vielleicht existiert eine Parallelwelt. Ob das wirklich möglich ist?
„Daniel hat sie bei dem Unfall beschützt. Ich versuche nur zu beenden, was er angefangen hat.“
Es folgte eine Überraschung nach der anderen und nach und nach, konnte man sich selbst ein Bild von dem ganzen machen. Doch wieder einmal lag ich mit meiner Theorie komplett daneben, enn die Autorin hat ein wahnsinnig tolles Ende geschaffen. Nicht nur das Ende. Das ganze Buch ist toll! Die ganze Zeit über war ich am rätseln. Was hätte denn sein können, wie hätte es sein können. Bin ich vielleicht selbst schon ein wenig verrückt? Normalerweise finde ich den Satz “meine Gefühle fuhren Achterbahn ” ja sehr gut, aber hier, passt er nicht. Es war so viel mehr!! Ich konnte das alles so gut nachempfinden und was da geschehen ist, war so schön und irgendwie traurig zugleich! Und dann wird man abermals in die Realität zurückgeholt. Ein Auf und Ab wie ich es liebe! Dazu beigetragen hat der tolle Schreibstil, der sehr flüssig und leicht zu lesen ist.
“Ich habe es mir nicht ausgesucht. Ich konnte mich nicht entscheiden.”


