
Wasteland: Tag des Neubeginns- Emily Bähr

Das Cover sieht sehr düster aus. Es hat was und verspricht spannend zu werden. Mir gefällt es sehr gut.
Es wird vermutet, dass die Infektion auf ein Virus zurückgeht, das das Gehirn angreift und in diesem Prozess jegliche Gefühle abgesehen von Hunger auslöscht. Wirst du gebissen und musst nicht komplett als Snack herhalten, wirst du selbst zu einem. Der Kreislauf des Lebens 2.0.
So nennen wir das hier: Ich habe keine siebzehn Jahre gelebt, ich habe überlebt.
Trotzdem hat er was, sodass ich ihn mochte. Aber an meinen Lieblingschara kommt er nicht ran.
»Ich war den Drecksviechern auf der Spur«, erklärt er und spuckt demonstrativ auf den Boden. »Wird Zeit, dass jemand den Scheißdingern die verfickten Schädel wegballert.«
Ich sehe Granaten, ein paar Stangen Dynamit, Plastiksprengstoff, selbstkonstruierte Zünder und allerlei weitere Spielereien, die mich ernsthaft darüber nachdenken lassen, ob Victoria nicht in ständiger Furcht davor lebt, sich versehentlich selbst in die Luft zu sprengen, wenn sie einmal zu heftig einatmet.
Was hatte ich selbst Angst, als die Weggefährten sich auf eine Meute Zombies stürzten! Vor allem, da Lys das letzte mal in ihrer Kindheit eine Waffe benutzt hat. Den Mut, J.S. nicht alleine kämpfen zu lassen, sich mit ihm direkt in Gefahr begeben, war toll. Man merkt, was für ein guter Mensch Lys ist und dass sie ein gutes Herz hat.
Es ist die Realität und kein Albtraum wird je an diesen Schrecken heranreichen.
Es war total spannend, wie sich alles zusammenfügte und auch die einzelnen Szenen. Ich musste oft lachen, denn die Truppe wirft teilweise mit Sarkasmus nur so um sich.
Was ist der Preis dafür, die Welt zu verändern?


**Gegen den Rest der Welt**
Umgeben von Schrott und nuklearem Ödland kämpft die 17-jährige Lys gemeinsam mit ihrem Vater ums tägliche Überleben. Wesen, die nicht mehr menschlich sind, durchstreifen das Land und nur die Mauer der Siedlung schützt die beiden vor ihrem sicheren Tod. Als ihr Vater spurlos verschwindet, ist Lys plötzlich auf sich allein gestellt und die Situation scheint für sie ausweglos. Bis sie einem Kopfgeldjäger begegnet, der sich selbst nur »Z« nennt und ihr anbietet sie in die nächste Stadt zu führen. Damit muss sich Lys allerdings nicht nur dem grausamen Alltag außerhalb ihrer Siedlung stellen, sondern auch den Gefühlen, die der verschwiegene Z in ihr hervorruft…
Mit »Wasteland« hat Emily Bähr eine romantische Dystopie geschaffen, die keine Wünsche offenlässt. Hochkarätige Spannung und eine einzigartige Atmosphäre lassen eine fantastische Geschichte entstehen, in der es vor allem auf eines ankommt: überleben.
//Alle Bände der romantisch-dystopischen Reihe:
— Wasteland 1: Tag des Neubeginns
— Wasteland 2: Zeit der Rebellion (Juli 2018)
— Wasteland 3: Moment der Entscheidung (Oktober 2018)//


